Realitat und Fiktion im deutschen Exilroman auf Mallorca. Torquemadas Schatten von Karl Otten, Das Trojanische Pferd von Franz Blei und Der Schmelztiegel von Marte Brill

Show simple item record

dc.contributor.author Roca Arañó, Francisca
dc.contributor.editor Bielefeld, Aisthesis Verlag ca
dc.date 2019
dc.date.accessioned 2024-02-01T12:42:07Z
dc.date.available 2024-02-01T12:42:07Z
dc.date.issued 2024-02-01
dc.identifier.isbn 9783849813093 ca
dc.identifier.uri http://hdl.handle.net/11201/164491
dc.description.abstract [deu] In diesem Beitrag wird von der Verschmelzung von Fiktion und realen Elementen in drei deutschsprachigen Werken die Rede sein: in dem Roman Torquemadas Schatten von Karl Otten, dem RomanfragmentDas trojanische Pferd von Franz Blei und in dem Roman Der Schmelztiegel von Marte Brill. Es handelt sich dabei um Texte, deren Autorin und Autoren in den Jabren 1931 bis 1936 auf der Baleareninsel Mallorca im Exil gelebt haben ca
dc.format application/pdf
dc.format application/pdf
dc.format.extent 135-148
dc.language.iso deu ca
dc.relation.ispartof Narrationen in Bewegung. Deutschsprachige Literatur und Migration. Margarita Blanco Hölscher, Christina Jurcic (eds.) 2019
dc.subject 8 - Lingüística i literatura ca
dc.subject 93 - Història. Ciències auxiliars de la història. Història local ca
dc.title Realitat und Fiktion im deutschen Exilroman auf Mallorca. Torquemadas Schatten von Karl Otten, Das Trojanische Pferd von Franz Blei und Der Schmelztiegel von Marte Brill ca
dc.type Book chapter ca
dc.type info:eu-repo/semantics//Book chapter
dc.type info:eu-repo/semantics/publishedVersion


Files in this item

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

Search Repository


Advanced Search

Browse

My Account

Statistics